Sanierung Villa in Blankenese
Umbau / Sanierung
Bauherr: privat
Planung: 01/2015-07/2015
Baubeginn: 07/2015
Leistungsphasen: 1-8
Projektpartner: Ewald Kramer / Architektur / Innenarchitektur
Für ein Gebäude aus dem Jahr 1906 -ursprünglich als Einfamilienhaus geplant- jedoch schon im Jahr 1938 zu einem Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten umgebaut, wurde ein Sanierungskonzept entwickelt und umgesetzt.
Zuletzt 1981 saniert entsprachen weder die Gebäudehülle und Anlagentechnik noch die Ausstattung der Bäder dem heutigen Standard.
Die Fassade wird malermäßig saniert und erhält eine Einblasdämmung im vorhandenen Luftspalt des zweischaligen Mauerwerks. Die neuen Holzfenster nehmen die Teilungen des ursprünglichen Erscheinungsbildes aus dem Jahr 1906 auf. Die Profilierung der Fensterrahmen und -flügel orientiert sich ebenfalls an den historischen Fenstern.
Ebenso wird die Heizungsanlage und die Elektrik erneuert.
Die Wohnungen der Hauptgeschosse sind geprägt durch großzügige Zimmer mit historischen Ausstattungen. Die wesentlichen Wohnräume werden behutsam saniert, um die Qualitäten der historischen Elemente wie Parkettböden, Türen und Stuckelemente zur Geltung zu bringen.
Die Küchen und Bäder werden jedoch komplett neu und modern geplant.
Für die Erdgeschosswohnung wurde ein Konzept entwickelt, dieses Geschoss intern mit den Räumen im Souterrain zu verbinden, um einen zusätzlichen Schlafbereich schaffen zu können.
Der Grundriss der Dachgeschosswohnung wurde komplett überarbeitet, um eine zeitgemäße Raumaufteilung zu erhalten.